Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragter
Torsten Knöller, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
Telefon: 0441 9714-159
E-Mail: knoeller@kdo.de
Landesbeauftragter für den Datenschutz
http://www.lfd. niedersachsen.de
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unser Internetportal in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes (NDSG) und des Telemediengesetztes (§ 5 TMG). Hiernach sind wir insbesondere berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen, soweit dies zur Nutzung von seevetal.de und der darüber angebotenen Dienste (Bestandsdaten), zur Ermöglichung der Inanspruchnahme des Internetangebotes und der darüber angebotenen Dienste (Nutzungsdaten) sowie deren Abrechnung (Abrechnungsdaten) erforderlich ist.
Wir möchten das Vertrauen der Nutzer in unser Angebot stärken und aus diesem Grund den Umgang mit personenbezogenen Daten offen legen. Sie erfahren hier, welche Informationen gesammelt werden und wie die Informationen verwendet werden.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot von www.buecherei-seevetal.de und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) lassen im Regelfall jedoch keine Identifizierung zu, sind also nicht personenbezogen. Es findet auch keine personenbezogene Nutzung und Auswertung dieser Daten statt. Lediglich eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Soweit für bestimmte Dienstleistungen eine Registrierung erforderlich ist, oder kostenpflichtige Dienste erbracht werden, erheben wir personenbezogene Daten wie z. B. Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Zahlungsart, Zahlungsdaten. Im Rahmen unserer personalisierten Dienste erfragen wir unter Umständen weitere Informationen wie Interessen, Telefonnummer, Geschlecht, Geburtszeit etc. Es obliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Informationen eingeben.
Diese personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihnen Zugang zu den kosten- und/oder registrierungspflichtigen Informationen und Dienstangeboten von www.buecherei-seevetal.de zu verschaffen und die Dienstleistungen zu erbringen und abzurechnen. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der Vertragszwecke und in einem Umfang verarbeitet und genutzt, der für die Begründung, Ausgestaltung, Änderung und Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
2. Cookies
Cookies sind Dateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Cookies werden von uns ausschließlich für die Speicherung Session-relevanter Informationen innerhalb einer Website genutzt. [Session = Sitzung, in der ein Internetangebot aufgerufen und besucht wird.] Sie verfallen automatisch am Ende der Session und werden nicht dauerhaft gespeichert. Ebensowenig werden von uns andere Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer auszuwerten.
3. Sicherheit
Wir speichern soweit erhobene Daten auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Wir treffen Vorkehrungen, um die Sicherheit der erhaltenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten, es sei denn, wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken.
5. Sonstige Datenverarbeitungen
Weitergehende Verarbeitungen und Nutzungen dieser Daten erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt oder der Nutzer in die Datenverarbeitung oder -nutzung explizit eingewilligt hat.
6. Links zu anderen Internetangeboten
seevetal.de enthält Links zu anderen Websites. Die Gemeinde Seevetal ist für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen Websites nicht verantwortlich, siehe hierzu auch die "Distanzierungserklärung zu per Link erreichbaren fremden Internetangeboten" im Impressum.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebotes kann sich auch auf unsere Privacy Policy auswirken. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern.
Sollten wir persönliche Informationen in anderer Weise verwenden, als im Zeitpunkt der Erfassung in der Privacy Policy vom 1. Januar 2006 angegeben, so werden wir versuchen, die betroffenen Personen via E-Mail unter Verwendung der uns zuletzt bekannten Informationen zu benachrichtigen. Ist eine Benachrichtigung nicht möglich, werden wir persönliche Informationen nicht in einer neuen Weise benutzen. Es wird jedenfalls eine dahingehende Nachricht durch eine hervorgehobene Bekanntmachung auf seevetal.de zur Verfügung gestellt werden.
Ämter / Sachgebiete
Behördlicher Datenschutzbeauftragter | |
Kirchstraße 11 21218 Seevetal, Hittfeld Telefon: +49 441 9714-159 Telefax: +49 441 9714-17159 E-Mail: datenschutz@seevetal.deHomepage: http://www.kdo.de/datenschutzbeauftragter.php | Nach telefonischer Absprache. Der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) unterstützt die Gemeinde Seevetal als Datenschutzbeauftragter in Fragen des behördlichen Datenschutzes. Der Behördliche Datenschutzbeauftragte unterstützt die Gemeindeverwaltung bei der Sicherstellung des Datenschutzes und wirkt auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften hin. |